大東亜共栄圏

大東亜共栄圏
だいとうあきょうえいけん【大東亜共栄圏】
第二次大戦中の, 特に1940年(昭和15)頃から日本が唱えたスローガン。 欧米の植民地支配に代わって共存共栄の新秩序をアジア地域に樹立すると主張して, 日本の侵略政策を正当化しようとしたもの。

Japanese explanatory dictionaries. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Greater East Asia Co-Prosperity Sphere — Poster of Manchukuo promoting harmony between Japanese, Chinese, and Manchu. The caption, written from right to left, says: With the help of Japan, China, and Manchukuo, the world can be in peace. The flags shown are, left to right: the flag of… …   Wikipedia

  • Japanese history textbook controversies — refers to controversial content in government approved history textbooks used in the secondary education (junior high schools and high schools) of Japan. The controversies primarily concern what some international observers perceive to be… …   Wikipedia

  • Operation Mo — Map showing the movements of the Port Moresby invasion force, and the plan for the force s landing at Port Moresby Planned …   Wikipedia

  • Shintaro Kago — Infobox Artist bgcolour = #6495ED name = Shintaro Kago birthname = 駕籠 真太郎; Kago Shintarō birthdate = 1969 location = Tokyo, Japan nationality = Japanese field = Japanese guro mangaShintaro Kago (駕籠 真太郎; Kago Shintarō ), born 1969 in Tokyo, Japan …   Wikipedia

  • Großostasiatische Wohlstandssphäre — Ein Plakat aus Mandschukuo zeigt Harmonie zwischen Japanern, Chinesen, und Mandschu. Die Überschrift lautet: „Mit der Hilfe Japans, Chinas und Mandschukuos kann die Welt Frieden finden.“ Die Person rechts, welche China repräsentiert, hält die… …   Deutsch Wikipedia

  • Kago Shintaro — Shintarō Kago (jap. 駕籠 真太郎, Kago Shintarō; 1969 in Tokio) ist ein japanischer Manga Zeichner. Häufige Themen seiner meist im Guro Genre angesiedelten Geschichten sind Koprophilie, Folter, extreme Körpermodifikationen und Geisteskrankheiten.… …   Deutsch Wikipedia

  • Kago Shintarou — Shintarō Kago (jap. 駕籠 真太郎, Kago Shintarō; 1969 in Tokio) ist ein japanischer Manga Zeichner. Häufige Themen seiner meist im Guro Genre angesiedelten Geschichten sind Koprophilie, Folter, extreme Körpermodifikationen und Geisteskrankheiten.… …   Deutsch Wikipedia

  • Kago Shintarō — Shintarō Kago (jap. 駕籠 真太郎, Kago Shintarō; 1969 in Tokio) ist ein japanischer Manga Zeichner. Häufige Themen seiner meist im Guro Genre angesiedelten Geschichten sind Koprophilie, Folter, extreme Körpermodifikationen und Geisteskrankheiten.… …   Deutsch Wikipedia

  • Shintaro Kago — Shintarō Kago (jap. 駕籠 真太郎, Kago Shintarō; 1969 in Tokio) ist ein japanischer Manga Zeichner. Häufige Themen seiner meist im Guro Genre angesiedelten Geschichten sind Koprophilie, Folter, extreme Körpermodifikationen und Geisteskrankheiten.… …   Deutsch Wikipedia

  • Shintarou Kago — Shintarō Kago (jap. 駕籠 真太郎, Kago Shintarō; 1969 in Tokio) ist ein japanischer Manga Zeichner. Häufige Themen seiner meist im Guro Genre angesiedelten Geschichten sind Koprophilie, Folter, extreme Körpermodifikationen und Geisteskrankheiten.… …   Deutsch Wikipedia

  • Shintarō Kago — (jap. 駕籠 真太郎, Kago Shintarō; * 1969 in Tokio) ist ein japanischer Manga Zeichner. Häufige Themen seiner meist im Guro Genre angesiedelten Geschichten sind Koprophilie, Folter, extreme Körpermodifikationen und Geisteskrankheiten. Seinen ersten… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”